Das auswärtige Amt
Das Auswärtige Amt bietet wichtige Informationen zur Einreise, Visabestimmungen und aktuellen Sicherheitshinweisen, die du im Blick behalten solltest. Es ist ratsam, regelmäßig nach Updates zu schauen, um im Falle von Änderungen der Reisebedingungen rechtzeitig reagieren zu können.
Kontakt
Person
Eine Kontaktperson in Deutschland zu haben, kann in Notfällen sehr hilfreich sein. Diese Person kann wichtige Dokumente aufbewahren und bei Bedarf Behördengänge für dich erledigen. Auch das Packen will gut überlegt sein. Je nach Reiseplanung eignet sich entweder ein Rucksack oder ein Koffer besser.
Das richtige einpacken
Für einen 6 bis 12-monatigen Aufenthalt in Japan solltest du gut überlegen, welche Dinge du wirklich benötigst und welche zuhause bleiben können. Eine grobe Reiseplanung ist ratsam, aber Flexibilität ist auch wichtig, um neue Erfahrungen zu ermöglichen.
Hier meine persönliche Packliste für meine 8 Monate in Japan:
Wichtige Dinge – Auf keinen Fall vergessen!
-
Reisepass (inkl. Working Holiday Visum)
-
Kopie des Reisepasses
-
Dokumente, die du für die Einreise brauchst
-
Handy + Aufladekabel – Laptop + Aufladekabel
-
MP3 Player + Kopfhörer
-
Adapter für die japanischen Steckdosen
-
Geldbörse mit Kreditkarte etc.
-
Reiseapotheke
-
Ohrstöpsel
-
Schlafbrille
-
Kamera für Fotos und ggf. Videos
-
ggf. Gastgeschenk für deine Gastfamilie
Kleidung und Textilien
-
kurze, sowie lange Hosen
-
T-shirts oder Tops
-
Mindestens ein dicker Pullover
-
Schal und Handschuhe
-
Badekleidung
-
Unterwäsche
-
Socken
-
2-3 Paar Schuhe
-
Handtücher
-
Sonnenbrille und Etui
-
Eine extra Tasche oder Rucksack
-
Bettwäsche (falls nicht vorhanden)
Pflege
-
Fön (falls nicht vorhanden)
-
Gesichtspflege (möglicherweise in Japan nicht verfügbar)
-
Sonnencreme (mind. LSF 30)
-
Nagelschere/-pfeile und Pinzette
-
Deo & Parfüm
-
Kontaktlinsen und Kontaktlinsenflüssigkeit
-
Zahnbürste und Zahnpasta (in mini für die ersten Tage)
-
Rasierer
-
Dinge, die du benötigst und die man in Japan nicht bekommt (zum Beispiel bestimmte Marken usw.)
-
Reinigungstücher
-
Blasenpflaster
Persönliche Gegenstände
-
Fotos deiner Freunde und Familie
-
Ein Kissen o.ä. von zuhause
-
Buch oder Kindle
-
Die Sachen, die du für das Ausüben deines/deiner Hobbys/Hobbies brauchst, sei es ein Badmintonschläger oder Malutensilien
Zeit für den Abschied nehmen
Der Abschied von Familie und Freunden fällt sicherlich nicht leicht, daher ist es wichtig, sich Zeit für sie zu nehmen und schöne Erinnerungen zu schaffen. Eine Abschiedsparty kann eine schöne Gelegenheit sein, um sich gebührend zu verabschieden und Vorfreude auf das Abenteuer Japan zu teilen.