top of page

Kirschblüten in Tokyo - Hanami im Ueno und Yoyogi Park

Autorenbild: Maxwell HoMaxwell Ho

Aktualisiert: 14. Apr. 2024

Es ist Samstag und die Sonne scheint bei angenehmen 24 Grad. Wenn sich der Frühling in Tokyo ankündigt, erblüht die Stadt im wahrsten Sinne des Wortes. Besonders in den weitläufigen Grünanlagen des Ueno Parks und des Yoyogi Parks entfaltet sich ein Schauspiel, das Jahr für Jahr Besucher aus aller Welt in seinen Bann zieht: die Kirschblüten (Sakura). Beide Parks sind hervorragend mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und liegen an der berühmten Kreisbahn von Tokyo - der Yamanote Line.


Der Ueno Park, eine Oase der Ruhe mitten im geschäftigen Treiben Tokyos, wird während der Kirschblütensaison zu einem wahren Blütenmeer. Die hellrosa und weißen Blüten schmücken die Äste der Kirschbäume und tauchen den Park in ein ganz besonderes Licht. Hier versammeln sich Einheimische und Touristen gleichermaßen, um das Naturschauspiel zu bewundern. Die Atmosphäre ist geprägt von Gelassenheit und Ehrfurcht vor der Schönheit der Natur. Auch beginnt in Japan zu dieser Zeit wieder die Soft-Eis Saison, mit ihren berühmten Geschmacksrichtungen Matcha und schwarzer Tee.



Doch nicht nur im Ueno Park, auch im Yoyogi Park erblüht Tokyo im Frühling in voller Pracht. Neben dem Anblick der Kirschblüten lockt hier ein besonderes Highlight: der alljährliche Hundewettbewerb. Hunde in allen Größen und Rassen werden von ihren stolzen Besitzern präsentiert, während die Kirschbäume im Hintergrund eine malerische Kulisse bilden. Es ist ein Fest für Tierliebhaber und eine willkommene Abwechslung zum traditionellen Hanamifest.


Die Kirschblüte erinnert an den Neuanfang und die Vergänglichkeit des Lebens.


Die Hanamifeste, die im Frühling in ganz Japan stattfinden, sind eine Hommage an die Kirschblüte und symbolisieren zugleich den Neuanfang und die Vergänglichkeit des Lebens. Unter den blühenden Kirschbäumen versammeln sich Familien, Freunde und Kollegen zu ausgedehnten Picknicks (Hanami), bei denen mitgebrachte Speisen (Bento) und Getränke zusammen genossen werden. Die Stimmung ist ausgelassen, die Menschen lachen, singen und genießen die gemeinsame Zeit unter dem Blütendach - ganz losgelöst von dem sonst sehr hektischem und stressigem Leben in der Großstadt.



Schon früh am Tag kann man bereits Zeuge vieler betrunkener, aber stets fröhlicher Japaner werden, die auf ihren blauen Matten (Hanami-bukuro) unter den Kirschbäumen sitzen. Der Alkohol fließt in Strömen, doch statt einer lauten und unangenehmen Atmosphäre herrscht eine herzliche und offene Stimmung. Fremde werden schnell zu Freunden, und es wird gelacht und gesungen bis in die späten Abendstunden.


Die Kirschblütensaison in Tokyo ist ein Fest für die Sinne und eine Zeit der Freude und Gemeinschaft. Ob im Ueno Park, im Yoyogi Park oder an anderen Orten der Stadt – die Sakura verzaubert nicht nur mit ihrer Schönheit, sondern auch mit ihrer Fähigkeit, die Herzen der Menschen zu öffnen und sie miteinander zu verbinden.


Zur Kirschblüten-Saison erreicht der Tourismus in Japan stets seinen Höhepunkt. Die wunderbare Jahreszeit geht dementsprechend mit höheren Flug- und Hotelpreisen und längeren Wartezeiten bei Sehenswürdigkeiten einher. Mit einer guten Planung ist sie die Reise aber auf jeden Fall wert!

 
 
 

Comentarios


bottom of page